Alidou im Bundesliga-Fokus

Beim Hamburger SV sorgte Faride Alidou derzeit für Furore. Der Offensivspieler war in sechs Spielen an fünf Toren beteiligt. Dabei gehörte Alidou offiziell nur zum Kader der zweiten Mannschaft an. Nun aber sollen sich gleich mehrere Bundesligisten für ihn interessieren.
Faride Alidou ist der neue Shootingstar beim Hamburger SV. Der 20-Jährige ist erst vor wenigen Wochen in die erste Mannschaft berufen worden und sorgt seitdem für Furore. In sechs Spielen erzielte er zwei Tore und bereitete drei weitere Treffer vor. Mittlerweile ist er unter Tim Walter Stammspieler. Klubs aus der Bundesliga sind längst hellhörig geworden. Daher wollen die Hamburger den bis 2022 datierten Vertrag umgehend verlängern.
Womöglich gibt es auch gar keinen Grund, den HSV im Sommer zu verlassen. Für die Hamburger ist die Rückkehr in die Bundesliga immer noch möglich. Vor dem Gastspiel in Hannover beträgt der Rückstand zur Tabellenspitze nur sechs Punkte. Mit einem Sieg (2.05) könnte man sogar wieder in die Top-Drei klettern. Hannover wird nach der Trainerentlassung mit einer Quote von 3.50 angesetzt. Sollte der HSV nur einen Punkt von den Niedersachsen mitnehmen, steht die Quote bei 3.50.
Nach Informationen der „Bild“ soll der Berater von Alidou, Dr. Dieter Gudel, schon mit vier bis fünf Bundesligisten Gespräche führen. Darunter soll sich unter anderem Hertha BSC Berlin befinden. In Hamburg hat man sich daher einen Plan zurechtgelegt. Alidou soll seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag verlängern. Sollte der Aufstieg verpasst werden, kann er den Klub aufgrund einer Ausstiegsklausel im Sommer verlassen. Somit würden die Hamburger zumindest noch eine Ablösesumme kassieren.
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.