Schalke holt Nationalspieler

Der FC Schalke hat kurz vor dem Start ins neue Fußballjahr einen neuen Innenverteidiger geholt. Der Zweitligist hat am Freitag die Verpflichtung von Marius Lode bestätigt. Der norwegische Nationalspieler kommt vom FK Bodo/Glimt.
Der FC Schalke hat sich weitere Verstärkung für die Innenverteidigung geholt. Die Knappen haben sich mit dem norwegischen Erstligisten FK Bodo/Glimt auf einen Wechsel von Marius Lode verständigt. Der 28-jährige Defensivspieler hat auf Schalke einen Vertrag bis 2024 unterzeichnet. Da sein Vertrag in Norwegen mit Ablauf der Saison zum Jahreswechsel ausgelaufen ist, wurde keine Ablöse fällig.
Nun könnte der Norweger am Sonntag erstmals in der 2. Bundesliga auflaufen. Für die Schalker beginnt das neue Jahr mit dem Heimspiel gegen Holstein Kiel. Um oben dranzubleiben, ist ein Sieg (1.75) fest eingeplant. Schon das Hinspiel in Kiel konnten die Schalker mit 3:0 gewinnen. Ein Unentschieden (4.20) wird den Gelsenkirchenern daher zu wenig sein. Die Störche kommen in der Veltins Arena auf eine Quote von 4.20.
Zur Verpflichtung von Lode sagte Sportdirektor Rouven Schröder: „Marius Lode kann in der defensiven Dreierkette alle drei Positionen bekleiden. Als Stammkraft und Leistungsträger hatte er in den vergangenen Jahren großen Anteil an den nationalen und internationalen Erfolgen des FK Bodo/Glimt, wurde norwegischer Nationalspieler. Marius ist sofort einsatzbereit und erweitert unsere Optionen in der Innenverteidigung. Wir freuen uns, dass er von nun an Teil unseres Teams ist.“
Lode selbst, der nach Andreas Vindheim der zweite norwegische Neuzugang dieses Winters ist, erklärte: „Für mich ist der Wechsel zu Schalke 04 ein großartiger Schritt, auf den ich sofort Lust hatte. Es ist meine erste Station im Ausland und dann gleich bei so einem großen Klub, darauf freue ich mich riesig. Ich hatte sehr schöne und erfolgreiche Jahre bei Bodo/Glimt, jetzt möchte daran auf Schalke anknüpfen.“
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.