Köln bekommt Wunschspieler

Der 1. FC Köln hat die gesuchte Verstärkung auf der Innenverteidigerposition in Italien gefunden. Die Domstädter haben Wunschspieler Julian Chabot geholt. Der 23-Jährige kommt auf Leihbasis von Sampdoria Genua.
Nach den Abgängen mehrerer Defensivspieler hat der 1. FC Köln seinen ersten Winterzugang bestätigt. Die Domstädter haben sich bis zum Saisonende mit Julian Chabot von Sampdoria Genua verstärkt. Der 23-Jährige wird vorerst ausgeliehen. Im Sommer halten die Kölner eine Kaufoption, die sich je nach Leistung auch zu einer Kaufpflicht umwandeln kann. Chabot wurde in der Jugend von Eintracht Frankfurt und RB Leipzig ausgebildet. Ein Spiel in der Bundesliga hat er bislang jedoch nicht absolviert.
Das wird sich bald ändern. Womöglich schon am kommenden Spieltag im Heimspiel gegen den SC Freiburg. Nach drei sieglosen Pflichtspielen in Folge wollen die Kölner mit 2.50 mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern und den Rückstand zum Sport-Club auf einen Punkt verkürzen. Die Gäste aus dem Breisgau belegen nach wie vor den starken fünften Tabellenplatz und kommen auf 2.70. Das Hinspiel endete mit einem 1:1-Unentschieden. Für ein weiteres Remis gibt es 3.50.
Julian Jeffrey Chabot, der nur Jeff genannt wird, sagte in einer Pressemitteilung des Klubs: „Jeder Junge, der wie ich in Deutschland groß geworden ist, träumt davon, irgendwann Bundesliga zu spielen. Deshalb wollte ich diese Chance unbedingt nutzen und freue mich auf meine neue Aufgabe in Köln. Die Erfahrungen, die ich in den letzten viereinhalb Jahren im Ausland gesammelt habe, werden mir mit Sicherheit helfen. Ich bin dankbar für diese Zeit, möchte beim FC jetzt den nächsten Schritt gehen und mich in der Bundesliga beweisen.“
Chabot spielte nach seiner Zeit in Leipzig bei Sparta Rotterdam und dem FC Groningen in den Niederlanden. 2019 zog es ihn zu Sampdoria. Zwischenzeitlich kickte er auf Leihbasis für Spezia Calcio.
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.