Muguruza mit erstem Sieg

Garbine Muguruza hat sich bei den WTA-Finals den ersten Sieg geholt. Die Spanierin setzte sich im zweiten Gruppenspiel in drei Sätzen gegen Barbora Krejcikova durch. Zuvor feierte Anett Kontaveit den zweiten Sieg über Karolina Pliskova.
Die Gruppenphase der WTA-Finals geht in die entscheidende Phase. In der Gruppe B wurde in der Nacht zum Samstag der zweite Spieltag ausgetragen. Garbine Muguruza hat sich ihre Chance auf das Achtelfinale durch einen 2:6, 6:3 und 6:4-Erfolg über Barbora Krejcikova offengehalten. Die Spanierin gab damit die passende Antwort auf die Auftaktpleite gegen Karolina Pliskova. Krejcikova hingegen kassierte schon die fünfte Niederlage in Folge. Für die Tschechin ist das Turnier vorzeitig beendet.
Anders sieht es für Anett Kontaveit aus. Die Estin hat sich durch ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel vorzeitig für das Halbfinale qualifiziert. Kontaveit besiegte Karolina Pliskova aus Tschechien mit 6:4 und 6:0. Damit bestätigte sie ihre starke Form der vergangenen Wochen. Es war ihr zwölfter Sieg in Folge und nur einmal gab sie dabei einen Satz ab. Am Sonntag trifft sie mit 1.44 auf Garbine Muguruza (2.75).
Bereits am Samstag geht es in der Gruppe A zwischen den beiden Siegerinnen des 1. Spieltags weiter. Maria Sakkari (1.90) trifft auf Paula Badosa (1.90). Die Siegerin ist schon sicher in der Vorschlussrunde dabei. Beide haben ihre Auftaktspiele ohne Satzverlust gewonnen. Im direkten Duell standen sich die Nummer sechs und Nummer zehn der Weltrangliste bislang noch nicht gegenüber.
Anschließend kommt es zum Duell zwischen Aryna Sabalenka (1.57) und Iga Swiatek (2.37). Zwischen diesen beiden Spielerinnen geht es gegen das vorzeitige Aus. Die Verliererin hat keine Chance mehr, das Halbfinale noch zu erreichen.
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.