Zverev wieder souverän

Alexander Zverev hat ohne Satzverlust das Achtelfinale bei den Australian Open erreicht. Deutschlands Nummer eins ließ sich auch von Radu Albot nicht aufhalten. Nun kommt es zum Duell mit Denis Shapovalov.
Alexander Zverev darf weiter von seinem ersten Titelgewinn (31.00) bei einem Grand-Slam-Turnier träumen. Der Hamburger ist bei den Australian Open ohne Probleme ins Achtelfinale eingezogen. Dabei blieb er zum dritten Mal in Folge ohne Satzverlust. Am Freitag besiegte Zverev den Moldauer Radu Albot glatt mit 6:3, 6:4 und 6:4. Dabei schlug er satte 16 Asse und ließ nicht ein Break gegen sich zu. Er selbst nahm Albot gleich dreimal den Aufschlag ab. Nach 1:59 Stunden machte Zverev mit seinem dritten Matchball den Deckel drauf.
Im Achtelfinale trifft Zverev auf Denis Shapovalov, der sein Match gegen den US-Amerikaner Reilly Opelka mit 7:6 (7:4), 4:6, 6:3 und 6:4 gewinnen konnte. Der direkte Vergleich zwischen Zverev und Shapovalov spricht nach sechs Duellen mit 4:2 für die deutsche Nummer eins. Zuletzt trafen sie beim ATP-Cup 2021 aufeinander. Zverev gewann in drei Sätzen. Für einen weiteren Sieg und dem damit verbundenen Einzug ins Viertelfinale gibt es 1.22. Shapovalov wird mit einer Quote von 4.33 angesetzt.
Neben Zverev zählt unter anderem auch Rafael Nadal zu den Top-Favoriten. Der Spanier zeigte sich im Anschluss ebenfalls souverän. Gegen Karen Khachanov gelang ihm ein 6:3, 6:2, 3:6 und 6:1-Erfolg. Einzig im dritten Satz ließ Nadal etwas nach, fand anschließend aber schnell wieder zu seinem Spiel zurück. Im Achtelfinale bekommt es der 20-fache Major-Sieger bei einer Quote von 1.04 mit Adrian Mannarino (13.00) zu tun.
Regeln Informationen zu Benutzersitzungen und machen das Browsen auf der Webseite möglich. Funktionalität
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, mithilfe derer bestimmte Benutzereinstellungen wiedererkannt werden können, z.B. Spracheinstellungen, Datensortierung, Medieneinstellungen. Diese Cookies verbessern gleichzeitig das Nutzererlebnis, da beispielsweise verhindert wird, dass Kunden die gleiche Nachricht zweimal angezeigt bekommen. Betrugsprävention
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen, die der Betrugsprävention auf der Webseite dienen. Tracking
Die hier verwendeten Cookies speichern Informationen darüber, wie Nutzer auf der Webseite gelandet sind. Dies muss aufgezeichnet werden, damit Werbepartner entsprechend vergütet werden können.